Jugendsozialarbeit

Christina Hartl
Was ist JaS?
Jugendsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Institution Schule, die der Grundlage des §13 (1) SGB VIII erfolgt
Es ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot und unterliegt der Schweigepflicht, d. h. alle Belange werden vertraulich behandelt
Ziele der JaS
Soziale Integration stärken, Persönlichkeitsentwicklung fördern, Stärkung sozialer Kompetenzen
Überwindung von Benachteiligung auch bei schwierigen sozialen und familiären Rahmenbedingungen
Erreichbarkeit
Mittelschule Aidenbach
Schulstraße 9
94501 AidenbachTelefon: 08543 – 7133118
Diensthandy (Frau Hartl): 0151 55845767
E-Mail: jas.aidenbach@web.de
Sprechzeiten:
Montag – Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
JaS für Schüler
die Schwierigkeiten in der Schule bzw. mit Lehrern haben
die psychische und/oder familiäre Probleme haben
die Stress bzw. Probleme mit Mitschülern bzw. im Freundeskreis haben
die Stress bzw. Probleme mit Mitschülern bzw. im Freundeskreis haben
die Fragen zu bestimmten Themen (z.B. Berufsfindung, Suchtmittel, Sexualität etc. ) haben
die einfach mal einen Gesprächspartner brauchen
die durch ihr Verhalten, durch Schulverweigerung und durch erhöhte Aggressivität und Gewaltbereitschaft auffallen
JaS für Eltern
die Fragen zur Zusammenarbeit mit der Schule haben
die Hilfe bei der Suche nach passenden Beratungsstellen brauchen
die Unterstützung in Problemsituationen benötigen
die Erziehungsschwierigkeiten haben und überfordert sind